Am Freitag, dem 08. Mai wird nach alter Tradition der Maibaum in Bröderhausen aufgestellt – natürlich wieder mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Bröderhausen. Dazu treffen wir uns um 18:00 Uhr am Gerätehaus.
Zum Tanz in den Mai am Donnerstag, dem 30. April, veranstaltet die Feuerwehr Bröderhausen eine Brauereibesichtigung bei der Privatbrauerei Ernst Barre inklusive Planwagenfahrt. Treff ist für alle, die sich angemeldet haben, um 11.00 Uhr am Gerätehaus. Am Abend geht es dann zur Maifeier in Tengern. Ansprechpartner ist Oliver Fricke.
Am Freitag, dem 01. Mai, übernimmt die Feuerwehr Bröderhausen die Sicherung des Maiumzugs in Tengern. Dazu werden alle aktiven Kameraden gebeten, sich um 13.00 Uhr am Gerätehaus in Bröderhausen einzufinden.
Das erste Osterfeuer der Feuerwehr Bröderhausen war ein voller Erfolg und erwies sich als wahrer Publikumsmagnet. Ganz Bröderhausen versammelte sich bei Bratwurst und typischen Getränkespezialitäten um das große Feuer. Bei so viel Zuspruch wird es im nächsten Jahr definitiv wieder ein Osterfeuer der Feuerwehr Bröderhausen mit noch mehr Attraktionen geben.
Auf der Jahreshauptversammlung 2015 zeigte sich, dass sich die Feuerwehr Bröderhausen auf einem hervorragenden Stand befindet. Mit insgesamt 136 Mitgliedern, davon 22 aktiven Kameraden, kann sie sich auf ein breites Fundament stützen. Der neue Vorstand ist zugleich der alte und genießt weiterhin vollstes Vertrauen, sodass sich die Feuerwehr Bröderhausen mit Kontinuität den Herausforderungen der Zukunft stellen kann.
Der Vorstand:
- Löschgruppenführer: Thorsten Kleine
- Stellvertretender Löschgruppenführer: Manuel Miegel
- 1.Vositzender: Matthias Schröder
- 2.Vorsitzender: Bernd Krüger
- 1. Kassierer: Carsten Stühmeier
- 2. Kassierer: Marco Bülow
- 1.Schriftführer: Nikolai Peitzmeier
- 2.Schriftführer: Peter Heine
- 1. Zeugwart: Marcel Bülow
- 2. Zeugwart: Michael Märtens
- 1. Gerätewart: Mario Brutlach
- 2. Gerätewart: Pascal Giersdorff
Am Freitag, dem 27. Februar 2015 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Beginn ist um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bröderhausen. Die Tagesordnung kann der offiziellen Einladung entnommen werden.
Das erste sportliche Großereignis des neuen Feuerwehrjahres steht vor der Tür: Am Samstag, dem 24. Januar findet der traditionelle Kegelabend der aktiven Kameraden statt. Dazu treffen wir uns um 18.30 Uhr am Gerätehaus.
Der erste Übungsdienst im neuen Jahr wird auf Grund einer Terminkollision auf den 16. Januar verlegt. Danach finden die Dienstabende wieder wie gewohnt in jeder geraden Kalenderwoche statt.
Die Feuerwehr Bröderhausen wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wieder einmal neigt sich ein ereignisreiches Feuerwehrjahr dem Ende. Auf unserem Jahresabschlussdienst am Freitag, dem 12. Dezember, um 19.00 Uhr haben wir Gelegenheit, uns in gemütlichem Beisammensein an die schönsten Momente zu erinnnern. Hier schon mal eine kleine Erinnerungsstütze: