Im vergangenen Jahr konnte die Feuerwehr Bröderhausen ihr 75-jähriges Jubiläum mit einem großen Zeltfest feiern. Dabei wurde sie tatkräftig von der Jugendfeuerwehr und der Kinderfeuerwehr der Gemeinde Hüllhorst sowie vom Förderverein des Kindergartens Tengern unterstützt, die ein buntes Programm auf die Beine stellten. Als Dankeschön überreichte die Feuerwehr Bröderhausen nun jeweils eine Spende von 500 €.
Die Feuerwehr Bröderhausen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Das freiwillige Engagement der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bröderhausen wurde einmal mehr in besonderer Art und Weise gewürdigt. Unter dem Motto „Hettich fördert das Ehrenamt“ überreichte Herr Jörg Raabe im Namen der Firma Hettich einen Scheck in Höhe von 500 €. Die Bröderhauser Kameradinnen und Kameraden bedankten sich dafür herzlich.
Auf dem Sportfest des SV Schnathorst nahm die Feuerwehr Bröderhausen wieder erfolgreich mit einer Mannschaft am Strafstoß-Wahnsinn (Elfmeter-Schießen) teil. Trotz erschwerter Bedingungen war fast jeder Schuss der Bröderhauser Kameraden ein Volltreffer.
An den diesjährigen Highland Games der Löschgruppe Holsen hat die Feuerwehr Bröderhausen mit einer Mannschaft erfolgreich teilgenommen. In urigen Disziplinen wie Bogenschießen, Baumschupsen oder Bierwürgen konnten die Bröderhauser Kameradinnen und Kameraden Geschick, Kraft und Ausdauer unter Beweis stellen. Auch wenn es dabei nicht ganz für den ersten Platz gereicht hat, sind die Holser Highland Games immer wieder ein Highlight im Bröderhauser Sportkalender.
Am vergangenen Freitag wurde der traditionelle Maibaum mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Bröderhausen im Dorf aufgestellt und krönt nun wieder die Skyline von Bröderhausen.