Das freiwillige Engagement der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bröderhausen wurde einmal mehr in besonderer Art und Weise gewürdigt. Unter dem Motto „Hettich fördert das Ehrenamt“ überreichte Herr Jörg Raabe im Namen der Firma Hettich einen Scheck in Höhe von 500 €. Die Bröderhauser Kameradinnen und Kameraden bedankten sich dafür herzlich.
Auf dem Sportfest des SV Schnathorst nahm die Feuerwehr Bröderhausen wieder erfolgreich mit einer Mannschaft am Strafstoß-Wahnsinn (Elfmeter-Schießen) teil. Trotz erschwerter Bedingungen war fast jeder Schuss der Bröderhauser Kameraden ein Volltreffer.
An den diesjährigen Highland Games der Löschgruppe Holsen hat die Feuerwehr Bröderhausen mit einer Mannschaft erfolgreich teilgenommen. In urigen Disziplinen wie Bogenschießen, Baumschupsen oder Bierwürgen konnten die Bröderhauser Kameradinnen und Kameraden Geschick, Kraft und Ausdauer unter Beweis stellen. Auch wenn es dabei nicht ganz für den ersten Platz gereicht hat, sind die Holser Highland Games immer wieder ein Highlight im Bröderhauser Sportkalender.
Am vergangenen Freitag wurde der traditionelle Maibaum mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Bröderhausen im Dorf aufgestellt und krönt nun wieder die Skyline von Bröderhausen.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bröderhausen stand die
zukunftsfähige Aufstellung der Vereinsarbeit im Mittelpunkt. Mit der Verabschiedung einer
neuen Satzung und dem Beschluss zur Eintragung in das Vereinsregister steht der
Feuerwehrverein Bröderhausen als Förderverein der Feuerwehr Bröderhausen für die Zukunft auf einem soliden Fundament.
Satzung der Feuerwehrvereins Bröderhausen
Darüber hinaus wurde ein neuer Vorstand gewählt: Vorsitzender ist Oliver Fricke, stellvertretender Vorsitzender ist Manuel Miegel, Kassenwart ist Carsten Stühmeier und Schriftführer ist Nikolai Peitzmeier.
Befördert wurden Christopher Heise zum Oberfeuerwehrmann und Saskia Koch zur Feuerwehrfrau.
Geehrt wurden Markus Rettberg, Sandra Giersdorff und Andreas Schlinger für 10 Jahre Mitgliedschaft sowie Ralf Bahls für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, dem 24. Februar 2023, um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bröderhausen statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Alle Details sind der folgenden Einladung zu entnehmen:
Die gemäß Tagesordnung zu verabschiedende Satzung ist unter folgendem Link zu finden:
Die Feuerwehr Bröderhausen gewinnt den Wanderpokal des Tauziehens auf dem diesjährigen Bröderhauser Dorffest. Tatsächlich stellte die Feuerwehr Bröderhausen sogar zwei Mannschaften, welche sich bereits im Halbfinale gegenüberstanden, wobei die erste Mannschaft den Sieg davon trug. In einem packenden Finale musste diese sich dann mit den Lüsterklemmen (Bröderhauser Elektrikervereinigung) messen und konnte dabei schließlich den Gesamtsieg erringen.