Die Feuerwehr Bröderhausen gewinnt den Wanderpokal des Tauziehens auf dem diesjährigen Bröderhauser Dorffest. Tatsächlich stellte die Feuerwehr Bröderhausen sogar zwei Mannschaften, welche sich bereits im Halbfinale gegenüberstanden, wobei die erste Mannschaft den Sieg davon trug. In einem packenden Finale musste diese sich dann mit den Lüsterklemmen (Bröderhauser Elektrikervereinigung) messen und konnte dabei schließlich den Gesamtsieg erringen.
Das Ehrenamt der Bröderhauser Feuerwehrkameraden wurde von der Firma Hettich aus Kirchlengern unter dem Motto „Hettich fördert das Ehrenamt“ in besonderer Art und Weise gewürdigt. Ein Scheck über 500 € wurde am vergangenen Freitag von Herrn Wemhoener im Namen der Firma Hettich an die Feuerwehr Bröderhausen überreicht. Ein ganz besonderer Dank geht dabei an unseren Kameraden Bernd Krüger, dessen unermütliches Engagement zu dieser großartigen Ehrung geführt hat.
Nach zwei Jahren Pause veranstaltet die Feuerwehrkameradschaft Bröderhausen zum diesjährigen Osterfest endlich wieder ihr großes Osterfeuer. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Es findet am Ostersonntag, dem 17. April 2022, am alten Feuerwehrgerätehaus in Bröderhausen statt.
Als neue Attraktion wird es in diesem Jahr erstmalig einen Fackelumzug geben. Alle, die mitmachen möchten, treffen sich hierzu um 18:00 Uhr am alten Gerätehaus (Großenberkener Straße 20). Nach einem Fußmarsch quer durch Bröderhausen wird um 19:00 Uhr mit den Fackeln das Feuer entzündet. Danach ist mit Speis und Trank rund um das Feuer für das leibliche Wohl gesorgt.
Des Weiteren wird die Möglichkeit geboten, Grünschnitt kostenlos abzuliefern. Die Annahme erfolgt am Samstag, dem 16. April, von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Die Zufahrt befindet sich an der Großenberkener Straße unterhalb von Hausnummer 20. Es wird darauf hingewiesen, dass die Gesamtannahmemenge in diesem Jahr erstmals begrenzt ist. Daher kann die Grünschnittannahme ggf. schon vorzeitig beendet werden. Die Feuerwehrkameradschaft Bröderhausen freut sich über jede Unterstützung.
Die Feuerwehr Bröderhausen wünscht allen Kameradinnen und Kameraden, allen Mitgliedern und ihren Familien sowie allen Freunden ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und natürlich viel Gesundheit.
Der erste Übungsdienst im neuen Jahr findet am 14. Januar 2022 statt.
Das ehrenamtliche Engagement der Bröderhauser Feuerwehrkameraden wurde von der Firma Hettich aus Kirchlengern unter dem Motto „Hettich fördert das Ehrenamt“ einmal mehr in besonderer Art und Weise gewürdigt. Ein Scheck über 500 € wurde am vergangenen Freitag von Herrn Wemhoener im Namen der Firma Hettich an die Feuerwehr Bröderhausen überreicht. Das Geld soll zur Anschaffung einer Nebelmaschine für die Atemschutzausbildung im Innenangriff genutzt werden.
Trotz der aktuellen Lage läuft der Übungsbetrieb der Feuerwehr Bröderhausen ungehindert weiter. Zur Zeit finden die Übungsdienste jedoch virtuell statt, weshalb wir leider nicht so sichtbar wie gewohnt sind. Natürlich sind wir weiterhin jederzeit für Sie erreichbar und haben immer ein offenes Ohr (Kontakt).
Die Feuerwehr Bröderhausen wünscht allen Kameraden, Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am Volkstrauertag legten Kameraden der Feuerwehr Bröderhausen zusammen mit dem Ortsvorsteher einen Kranz am Ehrenmal auf dem Friedhof in Bröderhausen nieder.

Das ehrenamtliche Engagement der Bröderhauser Feuerwehrkameraden wurde von der Firma Hettich aus Kirchlengern unter dem Motto „Hettich fördert das Ehrenamt“ einmal mehr in besonderer Art und Weise gewürdigt. Ein Scheck über 500 € wurde am vergangenen Freitag von Herrn Wemhoener im Namen der Firma Hettich an die Feuerwehr Bröderhausen überreicht.
