
Nach der Zwangspause nimmt die Feuerwehr Bröderhausen den Präsenzbetrieb nun eingeschränkt wieder auf. Aufgrund der Größe der Löschgruppe wird eine Aufteilung in zwei Gruppen vorgenommen. Die Übungsdienste der zwei Gruppen finden jeweils zweiwöchentlich und um eine Woche zeitversetzt statt (siehe Terminplan). Die nötigen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen werden dabei weiterhin eingehalten. Beginn ist am Freitag, dem 10. Juli 2020, mit der Gruppe 1.
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus muss das diesjährige Osterfeuer der Feuerwehrkameradschaft Bröderhausen leider abgesagt werden. Dies betrifft auch die Grünschnittannahme.
Natürlich bedauern wir diesen Schritt, stehen jedoch voll hinter der Maßnahme und wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern weiterhin eine gute Gesundheit.

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bröderhausen gab es wieder einige erfreuliche Jubiläen. So wurden Eckhard Müller, Hubertus Müller, Reinhard Brutlach und Friedrich Peitzmeier für 40 Jahre fördernde Mitgliedschaft geehrt. Außerdem wurde Carten Stühmeier für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Darüber hinaus wurden Mario Brutlach zum Hauptfeuerwehrmann und Lars Meier (siehe unten) zum Unterbrandmeister befördert.

Die Feuerwehr Bröderhausen wünscht allen Kameraden, Mitgliedern und Freunden sowie ihren Familien ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Die Feuerwehr Bröderhausen veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ihr zünftiges Oktoberfest. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Es findet am Samstag, dem 26. Oktober 2019, um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bröderhausen statt. Alle Details können der Einladung entnommen werden.
Das ehrenamtliche Engagement der Bröderhauser Feuerwehrkameraden wurde von der Firma Hettich aus Kirchlengern unter dem Motto „Hettich fördert das Ehrenamt“ einmal mehr in besonderer Art und Weise gewürdigt. Ein Scheck über 500 € wurde am vergangenen Freitag von Herrn Wemhoener im Namen der Firma Hettich an die Feuerwehr Bröderhausen überreicht. Für das Geld soll eine Helmkamera zu Schulungszwecken in der AGT-Ausbildung angeschafft werden.
