Flyer als PDF
Auf der Jahreshauptversammlung 2015 zeigte sich, dass sich die Feuerwehr Bröderhausen auf einem hervorragenden Stand befindet. Mit insgesamt 136 Mitgliedern, davon 22 aktiven Kameraden, kann sie sich auf ein breites Fundament stützen. Der neue Vorstand ist zugleich der alte und genießt weiterhin vollstes Vertrauen, sodass sich die Feuerwehr Bröderhausen mit Kontinuität den Herausforderungen der Zukunft stellen kann.
Der Vorstand:
- Löschgruppenführer: Thorsten Kleine
- Stellvertretender Löschgruppenführer: Manuel Miegel
- 1.Vositzender: Matthias Schröder
- 2.Vorsitzender: Bernd Krüger
- 1. Kassierer: Carsten Stühmeier
- 2. Kassierer: Marco Bülow
- 1.Schriftführer: Nikolai Peitzmeier
- 2.Schriftführer: Peter Heine
- 1. Zeugwart: Marcel Bülow
- 2. Zeugwart: Michael Märtens
- 1. Gerätewart: Mario Brutlach
- 2. Gerätewart: Pascal Giersdorff
Am Freitag, dem 27. Februar 2015 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Beginn ist um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bröderhausen. Die Tagesordnung kann der offiziellen Einladung entnommen werden.
Das erste sportliche Großereignis des neuen Feuerwehrjahres steht vor der Tür: Am Samstag, dem 24. Januar findet der traditionelle Kegelabend der aktiven Kameraden statt. Dazu treffen wir uns um 18.30 Uhr am Gerätehaus.
Der erste Übungsdienst im neuen Jahr wird auf Grund einer Terminkollision auf den 16. Januar verlegt. Danach finden die Dienstabende wieder wie gewohnt in jeder geraden Kalenderwoche statt.
Die Feuerwehr Bröderhausen wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wieder einmal neigt sich ein ereignisreiches Feuerwehrjahr dem Ende. Auf unserem Jahresabschlussdienst am Freitag, dem 12. Dezember, um 19.00 Uhr haben wir Gelegenheit, uns in gemütlichem Beisammensein an die schönsten Momente zu erinnnern. Hier schon mal eine kleine Erinnerungsstütze:
Unsere Kameraden Peter und Mario haben erfolgreich an einer Ausbildung zum Feuerwehrkampftaucher teilgenommen und sind damit Pioniere innerhalb unserer Feuewehr. Die Prüfung bestand darin, das sogenumwobene Atlantis zu entdecken. Nachdem sie sich gegen menschenfressende Haie mit bloßen Händen behauptet hatten, konnten sie tatsächlich die Ruinen der versunkenen Stadt betreten und für die Feuerwehr Bröderhausen in Besitz nehmen.
Als voll ausgebildete Feuerwehrkampftaucher zählen Peter und Mario nun zur Elite der Feuerwehr Bröderhausen und sind befugt, auch unter Wasser Brände zu löschen.
Hallo Kameraden,
am Freitag, dem 21. November findet die diesjährige Gemeindedienstversammlung in der Ilex-Halle statt. Da es einige Beförderungen unserer Kameraden zu feiern gibt, sollten wir wieder zahlreich vertreten sein. Treff ist um 18.30 Uhr am Gerätehaus.
Am kommenden Wochenende stehen wieder jede Menge Feuerwehraktivitäten an. Am Freitag geht es für die AGT ab 18.45 Uhr in den Eliminator. Um 20.00 Uhr beginnt der reguläre Dienstabend. Am Samstag danach treffen wir uns um 10.00 Uhr zur Hydrantenpflege. Bei diesem Programm wird sicherlich kein Auge trocken bleiben…